Indonesien - Vom Krakatau nach Bali

Erleben Sie das Land der Tropen & Vulkane!

Auf dieser Reise erleben Sie die schönsten Landschaften Javas und die Vulkaninseln Anak Krakatau und Bali. Mit etwas Glück ist vielleicht einer der vielen Vulkane Indonesiens aktiv und Sie können "live" zusehen!

Einer der interessantesten Vulkane, die auch Weltgeschichte schrieben, ist der Krakatau, der 1883 das Weltklima beeinflußte und zu einer der gewaltigsten Eruptionen gehörte, die die moderne Menschheit erleben musste. Er steht am Anfang dieser Reise und bringt Sie zu den schönsten Inseln, die von diesem Vulkanausbruch übrig blieben. Weitere, potentiell aktive & gefährliche Vulkane, die Sie auf dieser Rundreise erleben werden, sind unter anderem der Papadayan-Vulkan, der Merapi-Vulkan, der Bromo- und der Semeru-Vulkan, sowie als Höhepunkt der Ijen-Vulkan mit seinem Schwefelabbau und seinem türkiesfrabenen Säuresee. Auf dieser Foto- und Studienreise erleben Sie Indonesien mit einem erfahrenen Reiseleiter, der seit Jahren Touren für VolcanoDiscovery führt.
Flexibilität ist ein Faktor, der diese Reise zu einem echten Erlebnis macht! Denn das Wetter und die Tätigkeit der Vulkane lassen sich nicht planen. Sollte es also während der Reise aktuell Vulkanausbrüche geben, werden Sie diese auf jeden Fall aus sicherer Entfernung beobachten und fotografieren können! Die Touren sind alle so geplant, dass Sie bei den besten Gegebenheiten an den schönsten Fotopunkten sein können. Natürlich ist auch sehr gutes, indonesisches Essen mit ein Bestandteil der Erlebnisreise, die in einer kleinen Gruppe am besten zu genießen ist. Die Reise endet auf der wunderschönen Insel Bali. Wer Lust hat, kann dort eine Verlängerung buchen und sich von der Rundreise an einem Traumstrand erholen!
"Wandern" ist ein wichtiger Bestandteil der Reise, denn viele tolle Sehenswürdigkeiten und Aussichten sind nur so zu erreichen! Ein direkter Kontakt zu den Einheimischen und ihrer Kultur stehen immer auf dem Programm. Dazu gehören auch religiöse Stätten, wie die Tempelanalge Borobodur und Prambanan.

Um bei der Reise flexibel zu sein und Transportzeiten so bequem und kurz wie möglich zu halten, legen wir die längsten Distanzen auf dieser Tour zwischen West-, Zentral- und Ostjava mit der Bahn (sehr schöne Zugfahrt!) und dem Flugzeug zurück.

Die Tour wird in Kooperation mit VolcanoDiscovery durchgeführt und 16 Tage dauern (Verlängerung auf Bali möglich!

Tag 1: Ankunft am Flughafen Jakarta

Ankunft am Flughafen und erstes Treffen mit der Reiseleitung. Transfer zum ersten Hotel. Kennenlernen und gemeinsames Abendessen.

Ü: Gutes Mittelklasse-Hotel in Jakarta (D)

Tag 2: Transfer und Fahrt zum Archipel des Krakatau

Fahrt mit dem Kleinbus zur Westküste und Besuch des Vulkanobservatoriums. Einschiffen und Fahrt mit dem Schnellboot zum Archipel des Krakatau. Camping auf der Insel Rakata

Ü: Zelten am Strand des Krakatau (B, L, D)

Tag 3: Ganzer Tag für die Beobachtung des Anak Krakatau

Je nach Aktivität des Vulkans Anak Krakatau haben Sie den ganzen Tag zur Erkundung des Anak Krakatau und seiner Nachbarinseln zur Verfügung. Nicht nur der Vulkan ist interessant, sondern auch die tropischen Pflanzen und die großen Warane. Es gibt reichlich Fotomotive und die Köche sorgen für leckere indonesische Spezialitäten!

Ü: Zeltlager am Krakatau (B, L, D)

Tag 4: Beobachtung des Anak Krakatau & Rückfahrt zur Westküste

Der Vormittag ist ideal zur weiteren Beobachtung des Vulkans und für Fotos. Gegen Mittag geht es dann mit dem Schnellboot zurück zur Westküste, wobei es noch einen Stopp an einem Korallenriff gibt, wo Sie schnorcheln können.

Ü: Hotel oder Bungalow an der Westküste(B, L, D)

Tag 5: Fahrt zur Stadt Garut

Fahrt durch die reizvollen, indonesischen Landschaften zur Universtitätstadt Garut. Unterwegs sieht man weitere Vulkane, Reisfelder und tropische Wälder.

Ü: Gutes Mittelklasse-Hotel (B, L, D)

Tag 6: Besuch des Papadayan Vulkans und der Umgebung von Garut

Der Besuch des Papadayan-Vulkans führt Sie in eine unheimliche, dampfende Landschaft unter der ein Vulkan jederzeit wieder aktiv werden kann. Kleine, säurehaltige Bäche führen farbenprächtige Mineralien. Trotz der lebensfeindlichen Umgebung wachsen Farne, von denen sich seltene Schmetterlingsraupen ernähren. Die Fumarolen lassen kleine Schwefelkristalle wachsen. Eine beeindruckende Gegend.
Auf dem Weg sehen Sie, wenn das Wetter gut ist, auch den Vulkan Galungung.

Ü: Wie zuvor in gutem Mittelklasse-Hotel (Garut) (B, L, D)

Tag 7: Besuch des hydrothermal aktiven Gebiets um Garut

In der vulkanisch aktiven Region um Garut gibt es zahlreiche Vulkane und Gegenden mit starkem geothermischem Potential. Heiße Quellen und brodelnde Schlammbecken gehören zu den aufregendsten Fotomotiven - zum Beispiel bei Cipanas!

Ü: Gutes Mittelklasse-Hotel in Garut (B, L, D)

Tag 8: Fahrt mit der Eisenbahn nach Yogyakarta und Besuch des Prambanan-Tempels

Indonesien mit dem Zug zu bereisen ist ein besonderes Erlebnis. Vor einem ziehen traumhafte Landschaften vorbei. Und die Kulturhauptstadt Javas, Yogyakarta bietet viele Sehenswürdigkeiten,
Wer Lust hat, kann abends eine Ramayana Ballettvorstellung in der grandiosen hinduistischen Tempelanlage von Prambanan besuchen.

Ü: Sehr gutes Mittelklasse-Hotel in der Altstadt von Yogyakarta (B, L, D)

Tag 9: Freier Tag mit vielen optionalen Möglichkeiten

 Entdecken Sie an Ihrem freien Tag die Altstadt Yogyakartas mit seinen Märkten, dem Sultanspalast oder dem Wasserschloß! Vielleicht haben Sie ja Lust, sich mit einer Rickshaw führen zu lassen? Ihr Reiseleiter hat tolle Ideen im Gepäck!

Ü: Wie zuvor (Yogya) (B)

Tag 10: Die Tempelanlage Borobodur & der Merapi Vulkan

 Am späten Vormittag verlassen wir nur mit leichtem Gepäck (für eine Nacht) die Stadt und besichtigen zunächst die monumentale buddhistische Tempelanlage Borobodur. Die gewaltige Anlage wurde zwischen 750 und 850 A.D. errichtet, später von Schlammströmen des Vulkans Merapi teilweise verschüttet und 1815 wieder ausgegraben. Sie ist der größte buddhistische Tempel in ganz Asien und zählt zu den Sehenswürdigkeiten ersten Ranges. Eine englischsprachige Führung wird uns einen Überblick auf die Geschichte und Bedeutung des Tempels geben, bevor uns noch genügend Zeit bleibt, die Anlage auf eigene Faust zu durchstöbern.
Am Nachmittag fahren wir weiter bis zur Südflanke des Merapi, wo wir uns Zeugnisse seiner jüngsten Tätigkeit anschauen können.

Ü: Wie zuvor (Yogya) (B, L, D)

Tag 11: Flug nach Surabaya und Fahrt ins Tengger Vulkanmassiv

Kurzer Flug mit einer inländischen Fluggesellschaft nach Surabaya. Fahrt in die Stadt Malang, wo wir zu Mittag essen. Danach geht es in 4x4 Jeeps durch die wilde Landschaft des Tenggermassivs und durch die Kaldera Tengger nach Cemoro Lawang.

Ü: Hotel / Bungalow (B, L, D)

Tag 12: Freier Tag zur Erkundung des Bromo-Vulkans & der Tengger-Kaldera

Die Tenggerkaldera ist mit ihren Vulkanen ein ideales Fotomotiv und man kann auch einen Blick in den Krater des Bromovulkans wagen (wenn er nicht gerade aktiv ist!). Auch das buddistische Kloster ist sehenswert!

Ü: Wie zuvor (Bromo) (B, L, D)

Tag 13: Abenteuerliche Fahrt zum Ijen-Vulkan

Fahrt durch wilde Landschaften auf abenteuerlichen Strassen. Im Ijen-Massiv haben Sie die Möglichkeit, sich in einem vulkanischen Thermalbad zu erholen. Vielleicht bleibt auch Zeit, eine Kaffeplantage zu besuchen...

Ü: Ijen Lodge (B, L, D)

Tag 14: Besichtigung des Ijen-Vulkans

Früh am Morgen geht es los, um zum Krater des Ijen-Vulkans zu wandern. Der türkiesfarbene Kratersee und seine Schwefelfumarolen (die nachts ein blaues Flammenmeer erzeugen) gehören zu den eindrucksvollsten Eindrücken. Einheimische schleppen Schwefelbrocken aus dem Krater und gehören zu unvergeßlichen Fotomotiven.

Ü: (Ijen Lodge) (B, L, D)

Tag 15: Fahrt zur Insel Bali

Fahrt zur Fähre und Überfahrt auf die Insel Bali, wo Sie in einem schönen Strandhotel die letzte Nacht verbringen.

Ü: Strandhotel auf Bali (B, L, D)

Tag 16: Rückflug

Rückflug über Jakarta in Ihr Heimatland!