Wandern, Entdecken und Genießen
Diese Reise führt Sie in eine wenig bekannte Region Griechenlands, die eine großartige Natur, Landschaft, Geologie und Geschichte zu bieten hat!
Wir werden auf der Insel Poros wohnen und in der Region Troizen-Methana-Poros auf Wanderungen Zutaten für die Kochkünste von Katerina Sakeliou sammeln. Abends gibt sie uns Ihre Geheimtipps zum besseren Kochen weiter.
Tagsüber erwandern wir die antiken Stätten, Vulkane und kleinen Wäldchen der Region. Seltene Pflanzen, wie wunderschöne Orchideen werden entdeckt und fotografiert. Tobias Schorr wird Ihnen alles über die Geologie und Geschichte der Region erzählen und gibt Ihnen auch Tipps für bessere Fotos.
Eine Reise in der schönsten Zeit, in der die Natur in voller Blüte steckt!
Tag 1: Ankunft am Flughafen Athen und Transfer nach Poros
Tag 2: Wanderung zum Poseidon-Tempel
Am Morgen geht es über schönen Pfade durch Kiefernwäldchen auf die Insel Kalavria an die auch Poros angeschlossen ist. Bald ist eine Hochebene erreicht, wo einst der berühmte Tempel des Poseidon stand. Heute kann man erahnen, wo er stand. Inzwischen hat man noch weitere Gebäude dort ausgegraben... Beim Wandern werden wir Wildkräuter sammeln, die wir abends mit Katerina Sakelariou zu leckeren Speisen verwandeln.
Tag 3. Galatas und die mythische Geschichte der Region
Heute geht es mit Booten von Poros rüber auf das Festland der Peloponnes. In der Nähe von Galatas besuchen wir eine wenig bekannte Akropolis. Schon vor 3600 Jahren wurdend dort die Fürsten der region beerdigt und ein paar große Kuppelgräber, die denen in Mykene ähneln, sind unser Ziel. Hier soll auch der Held Theseus beerdigt worden sein, der den Minotaurus auf Kreta besiegt haben soll. Später macht Katerina Sakelaropoulou an einem Holzofen mit uns typisch griechische Spezialitäten.
Tag 4: Die Heimatstadt von Theseus und eine wilde Schlucht
Theseus wird auf unserer Tour immer wieder erwähnt werden und so müssen wir natürlich auch das besuchen, was von seiner Heimatstadt übrig ist. In Troizen war ein wichtiges antikes Krankenhaus, das dem Gott Äskulap / Asklepios geweiht war. Später besuchen wir die Schlucht, aus der das Trinkwasser der Region stammt. Auf dem Weg kommen wir durch wunderschöne Zitronenhaine.
Tag 5: Der historische Vulkan auf Methana und Ost-Methana
Wer in der Region des Saronischen Golfs war und den historischen Vulkan von Methana nicht gesehen hat, der hat "Nichts" gesehen! Das ist einer der Höhepunkte Griechenlands! Wir wandern hoch ins ehemalige Zentrum des Vulkans. Anschließend geht es auf die Hochebenen von Methana, die im März von einem blühenden Meer aus Anemonen bedeckt sind. Dann kommen wir an die Ostküste und genießen frische Spezialitäten einer aus Spanien stammenden Köchin, die griechische und spanische Küche kombiniert.
Tag 6: Tagesausflug zu den Theatern von Epidaurus
Das Theater von Epidaurus und das dazugehörige Asklepios-Heiligtum gehört zu den schönsten, antiken Stätten Griechenlands. Schon auf der Fahrt dorthin bewundern wir die tolle Landschaft des Saronischen Golfs und der Peloponnes. Später geht es nach Palia Epidavros zum Essen und anschließend besuchen wir das kleinere der beiden antiken Theater im ehemaligen Hafenort von Epidaurus. Ein mindestens so schönes Theater, wie das große!
Tag 7: Freier Tag für spontane Sachen



Heute können wir uns erholen, shoppen oder spontan etwas unternehmen!
Tag 8: Rückreise nach Athen & Rückflug
Fotos von griechischen Spezialitäten, Kräutern und Früchten
In Griechenland kann man lecker und gesund essen! Hier ein paar Fotos von diversen Touren in Griechenland. Rezepte finden Sie auf Katerina Sakelious Webseite (Link!).