Pilotreise "Vulkane der Insel Limnos"

In der Nord-Ägäis gibt es einige Inseln, die in Mitteleuropa nur wenig bekannt sind, obwohl sie nicht nur eine einzigartige Natur und Geschichte zu bieten haben, sondern auch ein Reiseziel fern des Massentourismus darstellen. Nachdem wir schon Reisen auf der Insel Lesvos geführt haben, ist nun die nördlichste Vulkaninsel unser Ziel.
Vor 30-40 Millionen Jahren war die Insel ein aktives Vulkangebiet mit bis zu 600-1000 m hohen Vulkangipfeln. Große Explosionen zerstörten die Massive und Calderen entstanden. Heute muss man in den Gesteinen lesen können, um diese Geschichte zu verstehen. Aber es gibt noch ein paar Reste von Kratern und zahlreiche Lavadome.
Auf der Insel hat sich eine Natur ausgeprägt, die das oft wüstenhafte Klima erträgt. Im Frühling ist alles sehr grün und es gibt zahlreiche Pflanzen. In den Felsen und Sanddünen leben seltene Reptilien und an den Sumpfseen kann man interessante Vögel beobachten.
Die Insel ist sehr fruchtbar und so haben sich schon vor mehr als 5000 Jahren Menschen angesiedelt und erste Kulturen entwickelt. Dazu gehört auch die älteste Stadt Poliochni. Die Bewohner nannten sich Kabiren und ein paar Ausgrabungen in Myrina und im Norden der Insel werden auf dieser Pilot-Reise besucht. Es bleibt viel Zeit zum Fotografieren und zur Erkundung der Insel. Es wird auch spontane Touren geben, die sich am Wetter und den Interessen der Teilnehmer orientieren.
Die Unterkunft in einem der schönsten Hotels der Insel am Rand des Kraters Varos garantiert einen schönen Aufenthalt!
Tag 1: Anreise nach Limnos
Da Limnos einen eigenen Flughafen hat, kann man die Insel gut über den Flughafen Athen erreichen. Die Flüge dauern ca. 45 Minuten und eine gute Verbindung von Deutschland gibt es mit Aegean Airlines, die auch in Corona-Zeiten mit ihren Sicherheitsmaßnahmen Vertrauen errang. Weiter geht es dann meist mit Olympic Airways, die auch zu Aegean gehört.
Am Flughafen Limnos werden Sie von Ihrem Reiseleiter Tobias Schorr erwartet und fahren im Charterbus direkt zum Hotel (ca. 20 Minuten Fahrt). Evtl. ist auch eine frühere Anreise möglich.
Tag 2: Wanderung am Kraterrand des Vulkans von Varos
Direkt am Hotel beginnt unsere Wanderung am Rand des uralten Kraters. Auf dem Weg kommen wir an Schutzwällen aus dem ersten und zweiten Weltkrieg vorbei. Die Aussicht auf das Dorf Varos und das Kratertal sind einzigartig. Vielleicht entdecken wir selten Orchideen oder Kräuter? Die Wanderung endet wieder am Hotel und am Nachmittag bleibt Zeit für spontane Aktionen. Abendessen im Hotel oder einer Taverne in der Nähe.
Tag 3: Wanderung zur Kapelle Kakaviotissa
Nach einer etwa halbstündigen Fahrt erreichen wir das Dorf Kontias und einen kleinen Stausee. Dort beginnt unser Wanderweg. Es geht hinauf zum Gipfel eines uralten Lavadoms, der vor ca. 23 Millionen Jahren aktiv war. Unter einer durch Erosion entstandenen, natürlichen Höhle befindet sich eine der schönesten Kapellen Griechenlands. Die Panagia Kakaviotissa ist die einzige Kapelle Griechenlands ohne Dach!
Auf dem Rückweg über die Kratersenke des Vulkans geht es im Norden durch ein Tal zurück zum Stausee. Auf dem Weg kommen wir an interessanten geologischen Aufschlüssen vorbei und entdecken im Bergbach vielleicht Amphibien?
Am Nachmittag fahren wir zurück zum Hotel und treffen uns zum gemeinsamen Abendessen.
Tag 4: Besuch der Stadt Myrina
Die Hauptstadt der Insel, Myrina ist durch ihren schönen Hafen berühmt, über dem ein mittelalterliches Kastell thront. Wir spazieren zu ihm hoch und machen tolle Fotos der Landschaft mit ihren zahlreichen Lavadomen und der Stadt. Danach geht es wieder herunter und zu einer kleinen Ausgrabung antiker Reste. Nach einer Stärkung Wandern wir auf den Gipfel des Lavadoms mit der Kapelle Agios Athanasios mit toller Aussicht auf Myrina! Anschließend schauen wir uns die Reste der Heilbäder von Thermia an und fahren zum Hotel in Varos zurück. Treffen zum gemeinsamen Abendessen.
Tag 5: Wandern am Vulkan Katalakkos
Nach dem Frühstück fahren wir in den Nordwesten der Insel. Bei dem kleinen Dorf Katalakkos wandern wir entlang der Kraterränder über Felder und alte Mauern. Es gibt auch hier Spuren der Weltkriege. Die Insel war von großer strategischer Bedeutung. Auch heute ist die Insel ein wichtiges Militärgebiet. Daran erinnert die harmonische Natur wenig und wir genießen die Düfte und entdecken Pflanzen und Tiere. Am Nachmittag geht es zurück zum Hotel. Auf der Fahrt werden wir sicher Stopps zum Fotografieren machen.
Tag 6: Die Heilgtümer der Kabiren
Die Urbevölkerung der Insel, die Kabiren sind immer noch geheimnisvoll und man wird noch viele Entdeckungen machen. Wer die Ausgrabungen des Theaters und des Kabiren-Heiligtums nicht gesehen hat, kennt die archäologischen schätze der Insel nicht. Wir fahren bis zum Kabiren-Heiligtum und wandern dann am Meer nach Varos zurück. Unterwegs gibt es Zeit für Tierbeobachtungen, denn die Region ist bekannt für seltene Vögel, Insekten und Reptilien. Kleine Kapellen am Wegrand bieten Schatten und Fotomotive...
Tag 7: Besuch der ältesten Stadt Europas, Poliochni
Fahrt zur Ausgrabung von Poliochni und Zeit zur Besichtigung. Die Grundrisse der prähistorischen Stadt reichen bis weit vor 2500 v.Chr. zurück und erste Siedlungsspuren dürften 4000-5000 Jahre alt sein. Anschließend bestaunen wir die ausgedehnten Sanddünen. Später fahren wir nach Moudros, wo wir versteinerte Reste von Bäumen bestaunen, die vor Millionen Jahren durch die Asche eines ausbrechenden Vulkans konserviert wurden. Danach geht es zur Insel Koukonisi, wo es die ältesten Siedlungsspuren der Insel gab.
Das letzte Abendessen genießen wir zusammen im Hotel Varos.
Tag 8: Rückreise
Leider geht jede Reise mal zu Ende und so geht es - je nach Flugzeit - am Morgen oder Mittag zum Flughafen Limnos, damit Sie Ihren Flug nach Athen pünktlich erreichen und Ihr Weiterflug gesichert ist. Wenn Sie länger auf Limnos bleiben möchten, so ist eine Verlängerung möglich, wenn wir davon bei Ihrer Buchung rechtzeitig erfahren. Man kann das auch gut mit einem Aufenthalt in Athen verbinden, wenn Sie z.B. die Akropolis besuchen möchten. Gerne helfen wir Ihnen bei der Buchung von Flügen, Ihrer Reiseverlängerung oder mit dem Athen-Aufenthalt!