Friedensvertrag mit der Region Tigray
Nachdem nun offiziell mit der im Norden liegenden Region Tigray der Friedensvertrag geschlossen wurde, kann man gerade in der nicht vom Krieg betroffenen Region im Süden Äthiopiens wieder ohne größere Schwierigkeiten Reisen machen.
Rundreise Süd-Äthiopien: Mineralien, Vulkane, Land & Leute
Diese Rundreise führt in den Süden Äthiopiens ins Rift Valley. Bei Debre Zeyit kommen Sie zum Kratersee Bischoftu und nach Hawassa. Am Shala-See wird ein Camping bei den heißen Quellen in schönster Umgebung viele Fotomöglichkeiten geben. Überall Spuren des aktiven Vulkanismus. Es geht an Kraterseen und Kalderen. Je weiter man in den Süden kommt, desto tropischer wird die Atmosphäre. In Arbaminch genießen Sie eines der schönsten, afrikanischen Hotels. Dann geht es zum Chamo-See, wo Sie auf einer Bootsfahrt ganz nah an Krokodile fahren können. In der Region um Konso treffen Sie auf das Volk der Turmi und halten die Augen nach interessanten Mineralfundstellen auf. Dann geht es zu der pegmatitreichen Stadt Yabello. Vielleicht entdeckt man ein paar Berylle oder andere Edelsteine? Am Vulkan El Sod geht es tief hinunter zu einer Salzgewinnung. Dort sind sehr interessante Gesteine aufgeschlossen. Später kommen Sie in die Corbetti-Kaldera bei Hawassa und besuchen den Vulkan Alutu.
Natürlich ist diese Tour nicht nur etwas für Mineralien-Liebhaber, sondern auch für Naturfreunde und Fotografen. Sollte es gelingen, eine Genehmigung für die Kenticha-Bergbauregion zu bekommen, so werden sich die Tagesabläufe vom Tag 9 bis 13 ändern, weil wir die Zeit für die Kenticha-region nutzen werden, um dort die Tantal-Minen zu besuchen und vielleicht selbst in den Pegmatiten wertvolle Mineralien finden (Beryl, Amazonit, Topas, Turmalin, etc.). Bie dieser Reise sorgen unsere äthiopischen Partner für eine Lizenz zur Ausfuhr von Mineralien, damit Sie auch für Ihre Sammlung etwas mit nach hause nehmen können.
Diese Reise kann man mit der Mineralien-Reise Teil 1 kombinieren.
Tag 1: Anreise nach Addis Abeba
Nach Ihrer Ankunft und den Visumformalitäten (50 $ pro Person bei der Einreise zu zahlen) wartet unser Reiseleiter am Parkplatz vor dem Flughafen auf Sie und fährt Sie ins Hotel. Dort wird es am Abend ein erstes Treffen geben, auf dem Sie den Reiseleiter Enku und Tobias Schorr treffen werden. Sollten Sie den ersten Teil des Programms Mineralien-Reise Äthiopien 1 gebucht haben, sind Sie im gleichen Hotel untergebracht.
Tag 2: Erkundung von Addis Abeba
Addis Abeba ist eine aufstrebende Weltstadt mit allen Facetten, die man erwarten kann. Zu den Zielen der Rundfahrt und Rundgänge gehören u.a. der Besuch des Nationalmuseums mit dem Skelett der "Lucy" und vielleicht auch der Palast des Menelik II. Ansonsten besuchen wir die interessantesten Märkte der Stadt. Abendessen im Hotel oder einem äthiopischen Restaurant in der Umgebung. Sollten Sie den Teil 1 der Reise gebucht haben, können Sie sich an diesem Tag erholen oder optional diesen Ausflug wiederholen.
Tag 3: Fahrt zum Kratersee Debre Zeyit und zum Shala See
Von Addis Abeba geht die Fahrt zum Bischoftu Kratersee und nach einer Pause zum Shala-See. Dort werden Zelte für die Übernachtung eingerichtet. Am See gibt es heiße Quellen und wunderschöne Sonnenuntergänge. Die Köchin, die die Reise begleitet, wird Sie mit äthiopischen Spezialitäten verwöhnen.
Tag 4: Fahrt zum Kratersee Tschitu und nach Arbaminch
Am Morgen geht es zuerst zum kleinen Kratersee Tschitu mit seinen Flamingos. Danach kommen Sie durch tropische Landschaften mit Seen, Vulkanen und Flüssen. Gegen Abend wird das Hotel in Arbaminch erreicht. Das Hotel befindet sich am Rand des Rift Valleys und gehört zu den schönsten Hotels der Reise.
Tag 5: Der Chamo-See und Konso
Früh am Morgen geht es los zum Chamo-See. Dort geht es mit einem sicheren Boot auf den See und in die Nähe von Krokodilen und Pelikanen. Eine einmalige Chance, Krokodilen bis auf zwei Meter nah zu kommen. Toll zum Fotografieren! Dann geht es weiter in Richtung Konso. In einem schönen Hotel aus kleinen, afrikanischen Hütten verbringen Sie die Nacht.
Tag 6: Fahrt nach Yabello
Auf der Route nach Yabello gibt es neben interessanten Tieren (Digidi, Hornraben, Warzenschweinen, etc.) auch interessante geologische Aufschlüsse. An Erfolg versprechenden Stellen wird nach Mineralien gesucht. Yabello ist bekannt für seine Pegmatite und vielleicht gibt es eine Chance selber seltene Mineralien wie z.B. Aquamarin oder Turmalin zu finden.
Tag 7: Umgebung von Yabello
Dieser Tag ist dafür gedacht, die Umgebung von Yabello zu erkunden. Vielleicht entdeckt die Gruppe Pegmatite oder andere Mineralvorkommen? Auf jeden Fall gibt es viele Fotomöglichkeiten und auch die Natur hat viel zu bieten. Übernachtung in Yabello oder Zelten in der Nähe.
Tag: 8: Besuch des El Sod Vulkans
Der El Sod Vulkan befindet sich etwa 100 Kilometer südlich von Yabello. In seinem Krater wird Salz gewonnen. Bei seinem Ausbruch hat der Vulkan interessante Gesteine an die Oberfläche gebracht und so gibt es Fundmöglichkeiten für interessante Mineralien. Übernachtung im Zelt in der Umgebung des Dorfs.
Tag 9: Fahrt nach Hagere Maryam
Von El Sod geht es auf einer neu gebauten Strasse wieder nach Norden. Ab und zu gibt es Fotostopps oder Erkundungen von mineralogischen Fundpunkten. In kleinen Dörfern machen wir Pause für lokale Spezialitäten und Kaffee. Viele Fotomöglichkeiten. Übernachtung in Hagere Maryam oder Umgebung (Zelt/einfaches Hotel).
Tag 10: Fahrt nach Yirga
Tag 11: Die Corbeti-Kaldera von Hawassa
Die Corbeti-Kaldera ist einer der größten Vulkankomplexe im äthiopischen Rift Valley und man sieht zahlreiche Vulkankegel. Der Awassa-See liegt quasi in der Mitte der riesigen Kaldera. Hawassa selbst ist eine beliebte Universitätstadt.
Tag 12: Der Langano-See
Tag 13: Fahrt zum Vulkan Alutu
Der Vulkan Alutu ist ein Stratovulkan mit noch starker hydrothermaler Aktivität, die für Geothermie genutzt werden soll. In seinem Kraterzentrum könne wir interessante Fotos machen und vielleicht auch interessante Mineralien entdecken (Opal? Zeolithe? Quarz?). Auf jeden Fall gibt es schöne Belegstücke von schwarzglänzendem Obsidian. Nach diesem spannenden Besuch geht es zurück zum Hotel in Addis Abeba, das gegen Abend erreicht wird.
Tag 14: Rückflug von Addis Abeba
Je nachdem, wann Ihr Rückflug von Addis Abeba in die Heimat geht, bekommen Sie einen Transfer zum Flughafen. Ist der Rückflug erst nachts, so können Sie auch eine zusätzliche Nacht im gleichen Hotel buchen oder zumindest Ihr Gepäck aufbewahren.