Die Dodekanes
Die Inseln der Dodekanes sind berühmt für Rhodos, Karpathos oder Kos. Sie sind kulturell sehr von der Küste Kleinasiens beeinflußt und durch ihre ehemalige Zugehörigkeit zu Italien auch italienisch geprägt. Für uns sind die Inseln Kos und Nisyros besonders interessant, weil beide vulkanischen Ursprungs sind. Sie gehörten zu einer Kaldera, die noch etwa 4 bis 5 Mal größer, als die von Santorini war. Vor 140.000 Jahren gab es in dieser Region eine der größten Vulkaneruptionen. Noch heute sind nicht nur Kos von bis zu 70-150 m dicken Bims-Schichten bedeckt. Weiterhin gibt es auf Kos heiße Quellen und die Insel Nisyros ist der aktivste Part dieses vulkanischen Archipels. Beide Inseln sind ideale Orte zum Wandern und zum Studium der Antike und Naturgeschichte.