• Die argolische Halbinsel
    Die Landschaft der Argolis

    In dieser Region liegen die interessantesten prähistorischen Stätten Griechenlands!

Die Argolis-Halbinsel - älteste Stätten der Peloponnes

Das Löwentor von Mykene (C) Tobias Schorr
Das Löwentor von Mykene (C) Tobias Schorr
Kuppelgrab von Dendra (c) Tobias Schorr
Kuppelgrab von Dendra (c) Tobias Schorr
Akropolis Midéa (c) Tobias Schorr
Akropolis Midéa (c) Tobias Schorr
Mykenische Brücke (c) Tobias Schorr
Mykenische Brücke (c) Tobias Schorr
Mykenische Akropolis Tyrins (c) Tobias Schorr
Mykenische Akropolis Tyrins (c) Tobias Schorr
Das Asklepion von Troizen (c) Tobias Schorr
Das Asklepion von Troizen (c) Tobias Schorr
Großes Theater von Epidaurus (c) Tobias Schorr
Großes Theater von Epidaurus (c) Tobias Schorr
Mykenische Akropolis Galatá (c) Tobias Schorr
Mykenische Akropolis Galatá (c) Tobias Schorr

Die Halbinsel der Argolis beherbergt einige der ältesten Stätten Griechenlands. In einer recht überschaubaren Region befinden sich neolithische, mykenische und antike Plätze. Berühmt sind vorallem das Theater von Epidaurus, das Asklepion von Troizen, das Heraion von Argos oder die mykenischen Burgen Mykene und Tyrins. Aber auch landschaftlich hat die Halbinsel viel zu bieten. Da sind die Vulkane von Methana, das Gebirge um Mykene oder die Bucht von Nauplion. Überall gibt es Ziele für Fotografen, Naturfreunde und Wanderer.