Nord-Äthiopien

  • Nordäthiopien
    Opal, Amethyst und antike Stätten: Nord-Äthiopien

    Entdecken Sie die kulturellen und mineralogischen Schätze Nord-Äthiopiens!

  • Girls
    Reisen im Land, aus dem wir alle stammen! Äthiopien

    Eigentlich ist eine Reise nach Äthiopien immer eine Reise zu unseren Ursprüngen, denn hier erblickten die ersten Menschen das Licht!

  • Canyons
    Großartige Landschaften Äthiopiens

    In solchen Canyons befinden sich die Bodenschätze Äthiopiens.

Friedensvertrag mit Tigray

05.11.2022: Der Friedensvertrag, der gestern unterschrieben wurde, gibt der Region neue Hoffnung. Bis allerdings alles an zerstörter Infrastruktur repariert ist, wird es dauern. Auch kann man so schnell keine 100%ige Sicherheit garantieren. Somit wird es leider Jahre dauern, bis wir diese Tour wieder relativ sicher anbieten können. Zuerst wird es eine Pilotreise geben, auf der wir die Situation testen. Wann das sein wird, ist schwer abzuschätzen.


Rundreise Nord-Äthiopien: Mineralien, Vulkane, Land & Leute

Ein Bauer in Axum verkauft Amethyst-Drusen
Ein Bauer in Axum verkauft Amethyst-Drusen

Äthiopien ist nicht nur ein farbenreiches Land, sondern aus ihm kommen auch die schönsten Opale. Durch besondere geologische Prozesse, wie z.B. Vulkanismus haben sich in Äthiopien seltene Mineralvorkommen gebildet. Es gibt fast alles dort, was wertvoll ist: Gold, Platin, seltene Erden und Edelsteine.

Auch in der äthiopischen Kunst wurden Mineralien für Schmuck und Farben verwendet. Noch heute kann man auf den Märkten Frauen finden, die Bleiglanz, Azurit oder Malachit verkaufen, womit man Kosmetik und Farben anrührt.

Auf dieser Pilot-Reise geht es zuerst in den Norden des Landes. Auf den Fahrten durch das bis zu 3000 m hohe Bergland geht es durch kleine Dörfer und Gebirgslandschaften. Die Flutbasalte geben immer wieder Chancen, Zeolithe und andere Mineralien zu entdecken. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz.

Highlights sind der Besuch einer Opalmine oder auch die aus dem Vukangestein gehauenen Felsenkirchen von Lalibela. Auch der "blaue Nil" und seine Wasserfälle werden ein fotogenes Ziel sein. Im Simien-Gebirge treffen Sie auf die Menschenaffen Dscheladas und in Axum bewundern Sie antike Stelen, sowie den "Löwen von Axum".

Es bleibt Zeit, um die Umgebung von Axum zu erkunden und dort u.a. Amethystdrusen zu entdecken. Auf dieser Reise werden Sie viel Kontakt zu den gastfreundlichen Äthiopiern haben. Auch, wenn das Thema "Mineralien" ist, so kommen Natur & Kultur nicht zu kurz! Denn die Reise ist nicht nur etwas für Mineralien-Sammler!

Tag 1: Anreise nach Addis Abeba

Flug über Äthiopien
Flug über Äthiopien
Kurz vor der Landung in Addis Abeba
Kurz vor der Landung in Addis Abeba
Zwischenlandung in Dubai
Zwischenlandung in Dubai

Nach Ihrer Ankunft und den Visumformalitäten (50 $ pro Person bei der Einreise zu zahlen) wartet unser Reiseleiter am Parkplatz vor dem Flughafen auf Sie und fährt Sie ins Hotel. Dort wird es am Abend ein erstes Treffen geben, auf dem Sie den Reiseleiter Enku und Tobias Schorr treffen werden.

Tag 2: Erkundung von Addis Abeba

Die Mariam-Kirche beim Menelik-Palast in Addis Abeba
Die Mariam-Kirche beim Menelik-Palast in Addis Abeba
Essen mit Freunden im landestypischen Restaurant
Essen mit Freunden im landestypischen Restaurant
Marktszene in Addis Abeba
Marktszene in Addis Abeba

Addis Abeba ist eine aufstrebende Weltstadt mit allen Facetten, die man erwarten kann. Zu den Zielen der Rundfahrt und Rundgänge gehören u.a. der Besuch des Nationalmuseums mit dem Skelett der "Lucy" und vielleicht auch der Palast des Menelik II. Ansonsten besuchen wir die interessantesten Märkte der Stadt. Abendessen im Hotel oder einem äthiopischen Restaurant in der Umgebung.

Tag 3: Flug nach Lalibela & Rundgang

Gregorius-Kirche in Lalibela
Die aus dem Fels gehauene Gregorius-Kirche in Lalibela
Die Landschaft um Lalibela
Die Landschaft um Lalibela
Der Speisesaal des Hotels
Der Speisesaal des Hotels

In ca. 50 Minuten gelangen Sie mit einem Inlandsflug von Addis Abeba nach Lalibela. Nach dem Transfer zum Hotel gibt es einen ersten Rundgang durch das "Jerusalem von Äthiopien". Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Tag 4: Fahrt ins Hochland und Abstieg in ein Bergdorf

Blick in einen Canyon in Nord-Äthiopien
Blick in einen Canyon in Nord-Äthiopien
Hier wird das Zeltlager errichtet
Hier wird das Zeltlager errichtet
Äthiopier auf unserer Wanderroute
Äthiopier auf unserer Wanderroute

Nachdem die wunderschönen Kirchen von Lalibela besucht sind, geht die Fahrt zurück ins äthiopische Hochland bei Istayish. Auf einem vielbegangenen Pfad geht es hinunter in ein typisches, äthiopisches Dorf, wo das Zeltlager errichtet wird. Nach leckeren Spezialitäten werden Sie die absolute Ruhe genießen können.

Tag 5: Tag der Opale

Hier werden Opale gefunden
Hier werden Opale gefunden
Diesen Opal hat Tobias Schorr schon nach 5 Minuten Suche entdeckt!
Diesen Opal hat Tobias Schorr schon nach 5 Minuten Suche entdeckt!
Einer der schönsten (Glas-)Opale!
Einer der schönsten (Glas-)Opale!

Die Opale aus der Region Weldya sind weltberühmt und an diesem Tag haben Sie die Chance selbst Opal zu entdecken. Eventuell wird auch die Umgebung nach neuen Opal-Vorkommen erkundet. All diese Vorkommen liegen in ehemaligen pyroklastischen Strömen, die sich bei Vulkanausbrüchen gebildet haben. Durch das poröse, mineralreiche Gestein floß Grundwasser und bildete die farbkräftigen Opale. Auch, wenn man kein Mineralien-Fan ist, so ist die Umgebung und das Dorfleben ein einmaliges Erlebnis.

Tag 6: Aufstieg zur Hochebene & Fahrt nach Bahir Da

Fahrt auf dem Tana-See
Fahrt auf dem Tana-See
Wasserfälle des "blauen Nils"
Wasserfälle des "blauen Nils"
Kloster auf einer Insel im Tana-See
Kloster auf einer Insel im Tana-See

Recht früh am Morgen geht es langsam zur Hochebene hinauf, wo die Jeeps parken. Durch ein abenteuerliches Hochland geht es zum größten See Äthiopiens, den Tana-See. Dort ist Zeit zur Erholung. Gemeinsames Abendessen (frischer Fisch!).

Tag 7: Wasserfälle des blauen Nils & Gonder

Die Wasserfälle des blauen Nil
Die Wasserfälle des blauen Nil
Alter Vulkanschlot
Alter Vulkanschlot
Schloß von Gonder
Schloß von Gonder

Die Wasserfälle des blauen Nils speisen sich aus dem Tana-See. Sie gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Äthiopiens. Später geht es durchs Hochland an alten Vulkanschloten vorbei zur Stadt Gonder mit ihrem mittelalterlichen Schloß. Ein lokaler Reiseleiter wird die Geschichte der Bauten erklären. Abendessen im Hotel.

Tag: 8: Fahrt von Gonder nach Debark

Vulkanlandschaft im Simien-Gebirge
Vulkanlandschaft im Simien-Gebirge
Berglandschaft im Frühling
Berglandschaft im Frühling
Gebirgslandschaft in Nord-Äthiopien
Gebirgslandschaft in Nord-Äthiopien

Von Gonder geht es durch das Bergland nach Debark. Immer wieder gibt es aufregende Landschaften aus uralten Lavadomen und Tälern. In Debark ist eine einfache Unterkunft geplant.

Tag 9: Das Simien-Gebirge, Heimat von Menschenaffen

Die Gipfel sind der Rückzugsort der Dscheladas
Die Gipfel sind der Rückzugsort der Dscheladas
Der Philosophe der Dscheladas :-)
Der Philosophe der Dscheladas :-)
Eingeladen zum Kaffee ("Buna")
Eingeladen zum Kaffee ("Buna")

Von Debark geht es auf Wegen voran, die nur ein 4x4-Jeep fahren kann. Es geht an Schluchten und Wasserfällen vorbei. An einer Alm beobachten Sie aus nächster Nähe die grasenden Menschenaffen "Dscheladas".

Tag 10: Fahrt nach Axum

Berglandschaft im Simiengebirge im Frühling
Berglandschaft im Simiengebirge im Frühling
Orthodoxe Kirche vor einem alten Lavadom
Orthodoxe Kirche vor einem alten Lavadom
Strasse nach Axum im letzten Sonnenlicht
Strasse nach Axum im letzten Sonnenlicht

Die Fahrt vom Simien-Gebirge nach Axum wird ungefähr einen Tag dauern, wenn es das Wetter erlaubt. Ansonsten gibt es eine Übernachtung dazwischen. Es wechseln Steppenlandschaften mit Flusstälern und islamisch geprägten Tigray-Dörfern. Fotomotive an jeder Ecke...

Tag 11: Das antike Axum

Antike, zerbrochene Stele in Axum
Antike, zerbrochene Stele in Axum
Der Löwe von Axum
Der Löwe von Axum
Die Hauptkirche von Axum
Die Hauptkirche von Axum

Axum ist eine der heiligsten Städte Äthiopiens. Hier wird die Bundeslade aufbewahrt und schon in der Antike soll hier die Königin von Saba gewesen sein. Heute sieht man antike Stelen, die man in den 70er Jahren wiederaufgerichtet hat und unterirdische Gräber. Auch geologisch ist dieses vulkanische Gebiet hochinteressant. Die vulkanischen Gesteine, aus denen die antiken Stelen errichtet wurden, ist eines der Ziele der Reise.

Tag 12: Mineralogische Erkundung um Axum

Dieses Vulkangestein wurde zum Bau der Stelen verwendet
Dieses Vulkangestein wurde zum Bau der Stelen verwendet
Gasreiche Lava ist die Heimat seltener Mineralien
Gasreiche Lava ist die Heimat seltener Mineralien
Dieser Mann verkauft Geoden mit Amethyst
Dieser Mann verkauft Geoden mit Amethyst

An diesem Tag geht es auf Wegen um Axum zu vielversprechenden Fundorten für vulkanische Mineralien wie Achat, Amethyst und Zeolith. Andere Funde sind eventuell möglich. Sie werden Entdecker spielen, den mineralogisch ist die Region unerforscht.

Tag 13: Zeit für weitere Erkundungen (Puffertag)

Mädchen verkauft Amethyst
Mädchen verkauft Amethyst
Studenten bessern ihr Taschengeld mit Amethyts auf
Studenten bessern ihr Taschengeld mit Amethyts auf
Amethystdruse aus Axum
Amethyst entstand in Gasblasen der erkaltenden Lava. Wasse sickerte durch das Gestein und löste Mineralien, die sich in den Hohlräumen auskristallisierten.

Auch an diesem Tag können weitere, interessante Orte im Umkreis von Axum erkundet werden. Oder der Tag dient als Puffer, falls unterwegs eine zusätzliche Übernachtung woanders nötig wird.

Tag 14: Rückflug von Axum nach Addis Abeba

Mit Ethiopian Air kann man von Europa nach Äthiopien und auch im Inland fliegen
Mit Ethiopian Air kann man von Europa nach Äthiopien und auch im Inland fliegen
Flug über das fruchtbare Land
Flug über das fruchtbare Land
Flughafen Addis Abeba
Flughafen Addis Abeba

Der Flug von Axum nach Addis Abeba dauert etwa 60 Minuten und so kann man ihn mit dem Weiterflug von Addis Abeba in die Heimat kombinieren. Sollte der Rückflug sehr viel später gehen, können wir Ihnen ein Hotel in Addis Abeba und auch die Transfers organisieren.