Äthiopienreisen "Expeditionen & Fotoreisen"
- Großartige Landschaften -120 m bis 4000 m!
- Faszinierende Tierbeobachtungen
- Eine Vielzahl aus Kulturen & Sprachen
- Kontakt mit Land & Leuten
- Viel Zeit für gute Fotos
- Möglichkeit Mineralien zu finden & zu exportieren
- Aktiver Vulkanismus
- Wüsten, Steppen, Tropen & Gebirge
- Führung durch erfahrene Tourguides
- Kleine Gruppen
- Kombination aus Rundfahrten & Wanderungen
Aktuelle Entwicklungen
Droht ein Vulkanausbruch?
Nachdem Äthiopien den Bürgerkrieg im Norden "überstanden" hat, droht im Süden eine neue Gefahr. Seit Monaten bebt es in der Region um Awash und dem Grabenbruch mit Stärken von 4-5 auf der Richter-Skala.Jeden Tag gibt es mehrere starke Erdbeben. Unser Freund und Geologe Enku Mulughetta berichtet darüber regelmäßig im Facebook und er versucht, die Regierung dazu zu bringen, Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen. Tausende von Menschen mussten schon ihre Häuser verlassen.
Was ist besonders an Äthiopienreisen? Erst einmal ist es die großartige Geologie, denn Äthiopien ist eines der größten Länder Ostafrikas und eines der vielseitigsten. Hier verläuft der lange Grabenbruch ("Rift Valley"), der irgendwann in Zukunft einen Teil von Afrika abbrechen lassen wird. Geologisch ist das Land immer in Bewegung! Es gibt zahlreiche Vulkane und ein Großteil des Landes ist mit kilometerdicken Lavaschichten bedeckt, in die unter anderem der Nil tiefe Schluchten geschnitten hat. Es gibt Hochebenen, die bis zu 4000 m Höhe erreichen und Wüsten, die noch unter dem Meeresspiegel liegen. Die Natur ist an Vielseitigkeit und Artenreichtum kaum zu übertreffen und ein Ziel vieler Naturfotografen. Äthiopien ist schon lange kein Land der Hungersnöte mehr und überall wird in die Infrastruktur und Wiederaufforstung investiert. Nicht einfach in einem Land mit mehr als 70 lokalen Sprachen und vielen Völkern. Aber trotzdem leben die Religionen friedlich miteinander. Wer die Gesichter der Äthiopier sieht, wird sich an Gesichter aus Europa, Asien oder Südamerika erinnern. Und es ist kaum mehr zu bezweifeln, dass die Vorfahren der heutigen Menschen irgendwann von Äthiopien aus die Welt besiedelten. Das zeigt nicht nur das prähistorische Menschenskelett der Lucy im Nationalmuseum in Addis Abeba...
Die Äthiopier sind ein sehr gastfreundliches Volk und überall ist man willkommen und wird zum Beispiel zur Kaffeezeremonie eingeladen.
Wer das Land & Leute respektiert, wird unvergessliche Reisen erleben!
Reisen nach Äthiopien
Zur Zeit nur auf Anfrage!
Nachdem ich zuletzt während dem Bürgerkrieg in der Afar- /Danakil-Wüste war, habe ich die Reisen pausiert. Dazu hat auch Covid beigetragen. Ich würde gerne mit einer ausgewählten Reisegruppe und mit mehr Zeit Äthiopien in der Zeit Oktober 2025 oder 2026 besuchen. Es sollten nicht mehr, als 6 Personen sein und ich würde vorschlagen, dass wir uns bevor wir die Reise fixieren und Leistungen buchen, kennenlernen. Äthiopien und seine Bewohner sind sehr interessant und nur in einer kleinen, harmonischen Gruppe können wir wirklich etwas erleben. In der Vergangenheit hatten wir immer wieder Gäste, die sich nicht empathisch und verantwortungsvoll vor Ort verhielten. Wenn wir so eine Reise ca. 2-3 Wochen zusammen machen, muss die Stimmung okay sein. Wir werden nicht immer europäischen Luxus haben und manche Unterkünfte werden wir gerne wieder vergessen. Es ist halt Afrika und eines der "ärmsten" Länder. Da kann nicht alles perfekt sein. Das Ziel so einer Reise wird sein, das Land kennenzulernen, tolle Fotos zu machen, Menschen zu treffen und die Leute vor Ort zu unterstützen. Ich hoffe, dass wir dazu meinen Freund Enku Mulughetta gewinnen können. Vielleicht können wir eine Art Rundreise planen? Es hängt natürlich von der Sicherheitslage ab.Was könnte so eine Tour kosten? Das hängt davon ab, ob wir auch die Danakil-Wüste, den Erta Ale Vulkan, den Dallol-Vulkan und andere Vulkane der Region besichtigen wollen. Dann wird das eine kleine Expedition. Dann rechne ich mit ca. 4000 Euro+ p.P. ohne Flüge, wobei diese ca. 700 Euro mit Ethiopian ab Frankfurt kosten. Wieso ist das so teuer? Es werden Bei 6 Personen kann man sagen, dass maximal 2-3 Gäste in einem Jeep sitzen, wir also nur für die Gäste zwei Jeeps brauchen. Dann kommt noch Enku, ich und u.U. ein uns begleitender Sicherheitsbeamter dazu und einm Koch. Dazu kommt Verpflegung, Unterkunft, Eintrittsgebühren (Afar-Gebiet), Lohn für den Sicherheitsbeamten u.v.m. Das zur Transparenz! Die Reise ist nicht darauf abgezielt, eine möglichst "billige" Reise zu machen. Jeder soll fair bezahlt werden und an Sicherheit wird nicht gespart.
Was kommt dazu?
- Flüge
- Eigene Ausrüstung
- Impfungen vor der Reise
- Gebühren für Fotoausrüstung
- Genehmigung für Drohnen (falls gewünscht!)
Wie fangen wir an?
Erst einmal wäre es schön, wenn Sie mich kontaktieren und wir eine erste Liste für Interessenten machen.
Eine alternative Route, wäre der Süden ab Addis Abeba. Da wäre dann auch im Programm, dass wir nach Mineralien suchen.
Auf diesen Seiten können Sie sich orientieren! Ich war zuletzt 2012 im Süden und konnte da tolle Landschaften entdecken.
Der Norden ist im Moment noch nicht 100%ig sicher.